1. Warum wird hier "geduzt"?
Ich bevorzuge das "Du", weil es sich für unsere Zusammenarbeit natürlicher und entspannter anfühlt. Wir begegnen uns auf Augenhöhe – das ist die Grundlage meines Coachings.
2. Was ist der Unterschied zwischen Psychotherapie, Psychologe und psychologischer Beratung/Coaching?
Das ist eine wirklich sehr häufig gestellte Frage und es gibt im Internet viele Antworten darauf. Daher nachfolgend eine kurze, dafür prägnante Antwort:
Mehr Informationen auf Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Psychotherapeut
https://de.wikipedia.org/wiki/Psychologe
https://de.wikipedia.org/wiki/Psychologische_Beratung
https://de.wikipedia.org/wiki/Coaching
3. Was bedeutet es, dass Coaching ein Prozess ist?
Coaching ist kein Schnellschuss, sondern ein Weg, den wir gemeinsam gehen. Es braucht Zeit, um tiefere Themen zu erkennen, Gewohnheiten zu ändern und langfristige Lösungen zu entwickeln. Jede Sitzung ist ein Baustein auf dem Weg zu deinem Ziel.
4. Gibt es eine Erfolgsgarantie?
Ehrlich gesagt: Nein. Coaching ist immer Teamarbeit. Dein Erfolg hängt davon ab, wie viel du bereit bist, aktiv mitzuarbeiten, neue Perspektiven zuzulassen und Schritte zu gehen. Ich begleite dich dabei mit vollem Einsatz und viel Empathie, aber die Verantwortung für die Umsetzung liegt bei dir.
5. Was ist der größte Mehrwert einer kontinuierlichen Zusammenarbeit?
Durch regelmäßige Treffen können wir intensiver an deinen Themen arbeiten. Wir erkennen Muster, vertiefen Veränderungen und schaffen nachhaltige Ergebnisse. Kontinuität sorgt dafür, dass du nicht allein bleibst, sondern einen festen Anker hast.
6. Was biete ich an?
Ich unterstütze dich in folgenden Bereichen:
7. Was bedeutet systemisches Coaching?
Systemisches Coaching berücksichtigt, dass wir alle Teil größerer Systeme sind – Familie, Freundeskreis, Arbeit. Diese Verbindungen beeinflussen uns und unsere Entscheidungen. Ich helfe dir, diese Dynamiken zu verstehen und positiv zu nutzen.
8. Was macht mein Coaching besonders?
Mein Ansatz verbindet fachliches Know-how mit echter Lebenserfahrung. Durch eigene Schicksalsschläge kann ich mich gut in dich hineinversetzen. Ich arbeite mit viel Empathie, Authentizität und einem tiefen Verständnis für herausfordernde Lebenssituationen.
9. Warum solltest du mit mir arbeiten?
Hast du noch weitere Fragen? Schreib mir gerne – ich freue mich auf den Austausch!
Zusätzlich kannst du gern in meinem Blog "Janas Gedankenküche" stöbern. Alle 14 Tage erscheint dort ein neuer Beitrag.
©2025 - Jana Höhne. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.